Training
Das reguläre Training findet immer montags und freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. Gerne dürft Ihr zum kostenlosen Probetraining vorbeischauen. Wir bitten um Voranmeldung per
Anfahrt
DJK Concordia Fürth
Kolpingstraße 12
90768 Fürth
Karte | Öffentliche Verkehrsmittel | |
---|---|---|
Gruppe
Wir sind eine Trainingsgruppe die verschiedenste, vorrangig süd-ost-asiatische, Kampfkünste (FMA - philippinische Kampfkünste wie Kali, Arnis, Eskrima) trainiert. Das Ziel hierbei ist es den Schüler die vielfältigen Techniken und Konzepte dieser Kampfkünste zu lehren. Aus diesen Grundbausteinen kann und soll er seinen individuell eigenen Stil entwickeln.
Im Grunde handelt es sich hierbei um die Umsetzung des Grundprinzips von Jeet Kune Do (JKD – „Weg die Faust abzufangen“), einem Kampfkunstkonzept, das von dem bekannten Kampfkünstler und Schauspieler Bruce Lee (*1940 in San Francisco; †1973 in Hong Kong) entwickelt wurde.
Viele der erlernten Techniken eignen sich auch hervorragend zur Selbstverteidigung. Zudem finden sie heute in etlichen Kampfsportarten wie MMA (Mixed Martial Arts) Anwendung.
Aktuell besteht, für Interessierte, die Möglichkeit in der Kampfkunst Inosanto Kali Prüfungen abzulegen. Die prüfungsrelevanten Inhalte werden im Zuge des wöchentlichen Trainings vollständig vermittelt. Eine zuverlässige, regelmäßige Teilnahme ist jedoch Grundvoraussetzung hierfür. Weitere Informationen können gerne erfragt werden.
Dan Inosanto
Daniel Arca Inosanto (*Juli 1936 in Stockton / Kalifornien) ist ein Soziologe und Englischlehrer mit Universitätsabschluss – vor allem aber ist er ein weltbekannter Kampfkünstler. Von seiner Jugend an lernte er Judo und Okinawa-Te (Karate). Später erlernte er Kenpo Karate bei Ed Parker, dem Begründer des sog. American Kenpo. Hierdurch traf er im Sommer 1964 zum ersten Mal Bruce Lee mit dem ihn in Folge eine fortwährende, enge Trainingspartnerschaft und Freundschaft verband. Von Lee lernte Inosanto dessen Jun Fan Gung Fu und wirkte aktiv bei der Entwicklung des Jeet Kune Do mit.
Die philippinischen Kampfkünste (Kalis, Arnis, Eskrima) lernte Inosanto, trotz seiner philippinischen Herkunft erst ab 1964 tiefer kennen. Einer seiner wichtigsten Lehrer auf diesem Gebiet war sicherlich der Großmeister Juanito Lacoste, den er als „Bruce Lee“ der philippinischen Kampfkünste bezeichnete.
Aus den über 25 phil. Kampfkunststilen (z.B. Villabrille, Pekiti-Tirsia, Serrada), die Inosanto im Laufe der Zeit trainierte, entwickelte er letztendlich sein eigenes System, das „Inosanto Kali“, das aus 12 Kategorien besteht (z.B. Einzelstock, Doppelstock, Schwert und Dolch).
Heute leitet Inosanto die „Inosanto Academy“ in Kalifornien in der er u.a. sein „Inosanto Kali“ und, als Bruce Lees Nachfolger, Jeet Kune Do lehrt. Unter ihm trainierten schon viele erfolgreiche Kampfkünstler wie z.B. Paul Vunak, Cass Magda, Chris Kent.
In Deutschland wird Inosanto offiziell durch Udo Müller in seiner Sportakademie Müller (Römerberg) vertreten (s. Foto).
Unser Trainer Jasko Srtovic mit Guro Udo Müller |